Ausgewähltes Studio:

Wähle ein Studio

Herzlich Willkommen im Club!

Damit Du Dich schnell zurechtfindest, alles Wichtige im Überblick!

Dein neues Fitnesszuhause!

Wir freuen uns sehr, dass Du uns Dein Vertrauen schenkst!

Der SPORTSCLUB4 ist der ideale Ort für alle, die den Spaß am Sport mit einem modernen, gesunden Lebensstil verbinden wollen und Wert darauflegen, dass ihre Trainingsziele Realität werden. Und zwar in der Gemeinschaft mit Gleichgesinnten. So, wie es der Claim der Marke verspricht: Fitness and Friends!

Am Anfang ist hier im SPORTSCLUB4 in Merheim für Dich vieles noch nicht so ganz vertraut. Deshalb wollen wir Dir den Weg zum dauerhaften Wohlfühlen bei uns möglichst leicht machen. Dazu sollen auch diese Begrüßungsinformationen beitragen. Denn wir wollen jederzeit vor allem ein guter Gastgeber für Dich sein.

 

Falls Du Fragen hast, kannst Du uns jederzeit telefonisch unter 0221-42910470 erreichen.

Das Wichtigste zuerst:

Im Club ist jeder Trainer für Dich jederzeit ansprechbar, vor Ort wie auch telefonisch. Für uns ist es wichtig, dass Dir zeitnah geholfen wird. Ob Du mit Deinem Trainingsplan nicht zurechtkommst, mal einen Kurs besuchen möchtest oder Fragen zu Deiner Ernährung hast – sprich uns an!

Aber auch wenn Du Dich über etwas geärgert hast oder mit der Sauberkeit nicht zufrieden bist, solltest Du uns das wissen lassen. Nur keine vornehme Zurückhaltung, denn wir empfinden Kritik als etwas Positives. Nur sie gibt uns die Chance, in Service und Qualität noch besser zu werden. Wenn Du Dich mit persönlich geäußerter Kritik schwerer tust oder das Gefühl hast, im Club nicht auf ganz offene Ohren zu stoßen, dann kannst Du auch gerne mit unserem Service-Center sprechen.

Falls Du Fragen zu Deiner Mitgliedschaft hast:

Teamfoto aus dem SPORTSCLUB4 Studio mit vier lächelnden Mitarbeitenden in roten Shirts vor Fitnessgeräten

Worauf wir also besonderen Wert legen!

  • Dir gegenüber ein besonders guter Gastgeber zu sein.
  • Hohe Standards bei Qualität, Service und Sauberkeit einzuhalten.
  • Mit Dir Deine Ziele zu erreichen und Dich durch stete Trainingsabwechslung immer wieder neu zu motivieren!

 

Wenn irgendetwas nicht in Deinem Sinne ist, lass es uns schnell wissen und hinterlasse uns eine Nachricht. Wenn Du allerdings sehr zufrieden mit uns bist, freuen wir uns auch über ein Lob, eine Weiterempfehlung und nicht zuletzt eine gute Bewertung bei Facebook und Google.

Wie geht es weiter?

Die ersten wichtigen Schritte zu Deinem Erfolg

Damit Du einen besonders angenehmen Start in Deine Mitgliedschaft bei uns hast, haben wir hier einmal die wichtigsten nächsten Schritte für Dich zusammengefasst:

01.

Lege gleich zu Beginn feste Trainingstage und Trainingszeiten für Dich fest! Du bist gerade auf dem Weg zu einer wichtigen Lebensveränderung, und Veränderungen sind für uns Menschen immer Herausforderungen. Deshalb begleiten und motivieren wir Dich jederzeit gerne. Unter anderem durch diese festen Termine in den ersten 4 Monaten: 1) Starttermin (innerhalb der ersten 2 Wochen): Der erste Schritt zu Deinem Trainingsziel 2) Coachingtermin 1 (4 Wochen nach dem Starttermin): Optimierung Deines Trainingsplans 3) Coachingstermin 2 (8 Wochen nach dem ersten Coachingtermin): Feintuning für Dein Trainingsziel

02.

Such Dir möglichst schnell möglichst viele Trainingspartner, denn in der Gemeinschaft trainiert es sich leichter. Warum? – Ganz einfach: Hoch motivierte Einzelkämpfer sind selten und wahrscheinlich bist auch Du kein eigenbrötlerischer Eremit. Vielleicht findest Du also in der Familie und im Freundeskreis Menschen, die ebenfalls Spaß an einer gesünderen Zukunft haben. Darüber hinaus empfehlen wir Dir unser vielfältiges Kursangebot, das – übrigens für Männer wie Frauen gleichermaßen – das ganzheitliche und damit effektivste Training für Koordination, Kraft, Kondition und Beweglichkeit darstellt. Wirst Du innerhalb Deiner Familie oder Deines Freundeskreises fündig bei der Suche nach Trainingspartnern, belohnen wir Dich mit einem reduzierten Monatsbeitrag. Pro geworbenes Mitglied reduziert sich Dein Monatsbeitrag um jeweils 3,- € (TOPFIT 2,- €), solange der Geworbene zahlaktives Mitglied bleibt. Und jetzt viel Spaß beim Training!

03.

Dein Club ist gewissermaßen Teil einer größeren Familie, nämlich der Linzenich Gruppe. Unser Claim „Mehr als Fitness!“ drückt sowohl unsere Vielseitigkeit wie auch unseren Anspruch aus, allen Mitgliedern ein ganzheitliches Gesundheitskonzept zu bieten. Das heißt: Modernstes Fitnessangebot und vielseitige, attraktive Kurse sind die Basis. Das Angebot beinhaltet außerdem Ernährungsberatung, Reha- und Präventionstraining, betriebliches Gesundheitsmanagement, Firmenfitness und ein Partnerprogramm. Wir verstehen uns darüber hinaus als regionales Familienunternehmen, das nicht nur das Thema Fitness ganzheitlich abbildet, sondern sich in der Region auch sozial engagiert, gesellschaftliche Verantwortung übernimmt und anstrebt, als bester Arbeitgeber in der Branche und der Region wahrgenommen zu werden.

04.

Das bedeutet, all unsere Clubs erfüllen die hohen Anforderungen einer Prüfung nach DIN-Norm. Darin vorgeschrieben sind hochwertige Fitnessgeräte von Markenherstellern mit entsprechender einwandfreier und regelmäßiger Wartung. Es wird eine fachgebundene Berufsausbildung und ständige Weiterbildung aller Mitarbeiter vorausgesetzt. Regelmäßige Schulungen in Erster Hilfe und im Brandschutz müssen für die Zertifizierung ebenso eingehalten werden, wie Emissionsnormen und Hygienestandards. Und vor allem wird das Prüfsiegel nicht erteilt, wenn keine hohen Qualitätsprozesse bei der Kundenbetreuung eingehalten werden. Du siehst also: dafür, dass Du bei uns in guten Händen bist, gibt es Brief und Siegel.

05.

Du bist sportlich und kommunikativ, arbeitest gerne mit Menschen, suchst Herausforderungen und Abwechslung und willst in einem Unternehmen mit guter Unternehmenskultur und Zukunft arbeiten? Dann informiere und bewirb Dich auf unseren Karriereseiten!

06.

Wir haben eine Akademie mit Weiterbildungsmöglichkeiten auch für Externe. Du kannst Dich jederzeit über das aktuelle Ausbildungsprogramm informieren. Wenn Du schon länger Kurse besuchst oder schon mal als Kurstrainer gearbeitet hast, dann kannst Du Kontakt mit unserer Kursleitung aufnehmen. Wir denken, das sind schon viele Informationen für den Anfang. Aber Du kannst es Dir ja speichern und jederzeit bequem nutzen. Sei es als Nachschlagewerk oder für bequeme Kontaktaufnahme. Damit das Trainieren im Club möglichst entspannt und harmonisch verläuft, bitten wir auch Dich, die nachfolgenden Clubregeln zu verinnerlichen. Du findest sie auch jederzeit als Aushang im Club.

07.

Anonymer Erstkontakt und vertrauliche Vermittlung und Beratung. Ein Service für Dich und Deine Familie – Lokale Facharzttermine, schnell und individuell passend (MRT, CT, Dermatologie usw.) – Einstiegsberatung für Psychotherapie oder Aufzeigen sinnvoller Alternativen – Hilfe bei persönlichen Krisen und familiären Belastungen zu Themen wie Schulden, Sucht, Migration, Pflege, Erziehung usw.

Clubregeln für ein harmonisches Miteinander!

Check-in:
Mit Deinem Mitgliedsarmband checkst Du Dich an der Theke ein. Ohne das Einchecken kannst Du leider keinen Umkleideschrank nutzen und Deine Sachen mit Deinem Armband elektronisch einschließen. 

 

Sicherheit: 
Wertsachen und Kleidung solltest Du in einem der Umkleideschränke mithilfe deines Armbandes verschließen. Für Verluste können wir leider keinerlei Haftung übernehmen. Nach dem Training musst Du den Schrank wieder freigeben, denn nach Schließung des Clubs werden alle verschlossenen Schränke geöffnet und der Inhalt entfernt. 

 

Hygiene & Sauberkeit:
Schwitzen ist beim Sport unumgänglich. Nutze also bitte immer ein Handtuch als Unterlage auf allen Geräten (allerdings nicht, um diese zu reservieren!) und achte auf frische Trainingsbekleidung.  Das Betreten der Trainingsfläche ist nur mit sauberen Sportschuhen erlaubt. Bitte die Schuhe erst im Club wechseln!  

 

Getränke & Getränkeflaschen:
Getränke dürfen nur in verschließbaren Plastikflaschen mitgebracht werden. Unsere Getränkezapfanlagen dürfen nur mit einer Getränke-Flatrate genutzt werden – auch dafür benötigst Du dann Dein Mitgliedsarmband. In der gesamten Fitnessanlage sind Gläser und Glasflaschen wegen Verletzungsgefahr tabu.  

 

Anweisungen des Trainerteams:
Das Trainerteam ist für einen guten und geregelten Ablauf verantwortlich, damit alle – auch Du – ihren Besuch genießen können. Deshalb ist es wichtig, dass jeder den Anweisungen des Trainerteams Folge leistet. Das kann nicht nur in einem Notfall hilfreich sein. 

 

Höflicher Umgangston:
Wir erwarten einen angemessenen und höflichen Umgangston untereinander. Kritik darf gerne geäußert werden. Bitte trage diese aber sachlich und respektvoll vor. Wir alle bemühen uns, herablassende oder taktlose Aussagen zu vermeiden.  

 

Pleiten, Pech & Pannen:
Sollte Dir einmal ein Missgeschick passieren, sei bitte so fair, uns den Schaden zu melden. So etwas kann passieren, aber dafür hat ja jeder eine Haftpflichtversicherung. 

 

Ordnung im Trainingsbereich:
Beispielsweise werden Gewichte und Hanteln nach der Benutzung wieder an ihren Platz zurückgelegt, damit Deine Mittrainierenden alles an der richtigen Stelle vorfinden und nicht unnötige Zeit mit Suchen verschwenden müssen. 

 

Trainingsatmosphäre:
Jeder möchte konzentriert trainieren und nicht durch das Verhalten anderer gestört werden. Deshalb vermeiden wir es, beim Training heftig zu stöhnen, laute Musik zu hören oder die Hanteln geräuschvoll fallen zu lassen. 

 

DAS TRAINERTEAM WÜNSCHT DIR VIEL SPAẞ UND ERFOLG BEIM TRAINING!

Der Schutz Deiner Daten ist uns wichtig

Und jetzt: Viel Spaß und Trainingsfreude! 

 

Dein Team des SPORTSCLUB4 Merheim

Häufig gestellte Fragen